2025
Kontakt:
Die RMKL (Rhein, Main, Kinzig, Lahn) Mannschaft vom Attighof ist immer offen für neue und interessierte Spieler. Möchtest du gerne im sportlichen Wettkampf um Nettopunkte zusammen in einem Team im Ligaspiel-System teilnehmen?
Wenn Du 50 Jahre jung bist und ein Hcp. bis 26,5 hast oder mehr erfahren möchtest dann melde dich bei mir.
Kapitän: Ulrich Schieferstein -
Co. Kapitän: Veit Erben -
2. RMKL Liga
Unser RMKL Team
Unsere Austellung für Gernsheim:
Günther Stul, Jürgen Winnen, Thomas Steyer, Ullrich Neiß, Helmut Mück, Walter Apel, Martin Lang und Manfred Volmich
Unsere Aufstellung für Kronberg:
Lothar Datan, Veit Erben, Günther Stul, Ullrich Neiß, Wolfgang Reichelt, Jürgen Winnen, Ulrich Schieferstein und Martin Lang.
v. l.n.r. Dirk Lehmann, Wolfgang Reichelt, Lothar Datan, Manfred Volmich, Ulrich Schieferstein (Captain), Mirek Netusil, Thomas Steyer, Ulli Neiß
2025
Das neue Team:
Gerd Bettig, Lothar Datan, Veit Erben (C), Jens Föhlinger, Dirk Lehmann, Helmut Mück, Ullrich Neiß, Mirko Netusil, Wolfgang Reichelt, Klaus Schäfer, Ulrich Schieferstein (C) Thomas Steyer, Günther Stuhl, Manfred Vollmich und Jürgen Winnen.
Aus dem Team 2024 stehen drei Spieler nicht mehr zur Verfügung. Für ihre Einsätze möchten wir uns bei Tibi Horvath und Rudolf Stertenbrink bedanken. Unser besonderer Dank gilt Helmut Neubauer, der zehn Jahre lang unser Captain war.
Für das Jahr 2025 haben wir vier Spieler gewonnen. Lothar Datan, Ullrich Neiß, Wolfgang Reichelt und Thomas Steyer.
Am 11. April haben wir uns erstmals auf dem Attighof getroffen um die neuen Mitspieler zu begrüßen und uns auf die Saison einzustimmen.
Unser erstes Spiel führt uns am 23. Mai nach Bad Vilbel.
Im letzten Jahr haben wir 999 Nettopunkte erzielt und Platz 4 in der Abschlusstabelle belegt.
In diesem Jahr wollen wir das Vorjahresergebnis übertreffen und den Klassenerhalt sichern.
Ligaeinteilung:
Spielberichte:
Das zweite Saisonspiel fand in Kronberg statt. Der Platz ist eingebettet in eine von schönen alten Bäumen gesäumte Parklandschaft.
Die Grüns lagen oft auf erhöhten Plateaus und waren zum Teil mit sehr starkem Gefälle versehen. Hierdurch war der Platz recht anspruchsvoll zu spielen.
Unser Team hat ein geschlossenes Ergebnis erspielt. Jedoch fehlte das ein oder andere herausragend
Einzelresultat.
Am Ende belegten wir in der Tageswertung mit 149 Punkten den 6. Rang.
Der 1. Platz ging an GC Westerwald mit 187 Punkten. Zweiter wurde Bad Vilbel (184) vor Gernsheim (168), Kronberg (167) und dem GC Spessart (163).
Die Sonderwertung Nearest to the Pin ging, wie in Bad Vilbel, an einen Spieler vom Attighof .
Das nächste Spiel ist am 11.07.25 beim GC Gernsheim. Das Spiel wird ausgetragen im GC Odenwald.
Für dieses Match benötigen wir noch personelle Unterstützung. Wer 50 Jahre oder älter ist und ein Hcp 26,5 oder besser hat kann sich gerne bei uns melden.
Kontakt:
Ulrich Schieferstein (
1. Spieltag:
Der Platz in Bad Vilbel war mit vielen Wasserhindernissen und Biotopen für alle Spieler sehr anspruchsvoll.
Die Plätze 4 bis 6 waren sehr eng beieinander. Wir belegten mit 145 Punkten den 5. Platz vor dem GC Kronberg mit 144 Punkten und einen Punkt hinter den Viertplatzierte vom GC Spessart.
Mit 152 Punkten belegte der GC Gernsheim den dritten Platz hinter dem GC Westerwald mit 171 Punkten.
Den Tagessieg mit 173 Punkten holten sich die Gastgeber vom GC Bad Vilbel.
Die Sonderwertung "Nearest to the Pin" auf Loch 18 ging an Jürgen Winnen vom Attighof.
Wolfgang Reichelt platzierte sich mit 20 Brutto- und 35 Nettopunkten sehr weit oben in den Einzelwertungen.
Unser nächstes Spiel ist am 27. Juni 2025 in Kronberg.